Aktuelle Informationen

Bild:

Ökumenisches Nachtpilgern für Männer am Gründonnerstag

Die Seelsorgeeinheit Ravensburg Mitte veranstaltet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg am 14. April ein Ökumenisches Nachtpilgern für Männer am Gründonnerstag. Eine Anmeldung ist bei der keb Kreis Ravensburg e.V. unbedingt erforderlich. mehr...

Bild:

Empfohlene Maßnahmen Corona-Verordnung (Stand: 03.04.2022)

Geschützt bei unseren Veranstaltungen

Mit der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, die am 3. April 2022 in Kraft getreten ist, werden nach §2 Maßnahmen zum Schutz für sich und andere empfohlen. mehr...

Bild:

Jeder Krieg kennt nur Verlierer!

Online - Veranstaltung der Akademie DRS

Dr. Regina Heller vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Ljudmyla Melnyk vom Insitut für europäische Politik und Prof. Dr. Michael Rochlitz von der Universität Bremen sind Teilnehmer am Format "Nachgefragt - Abendgespräche zu Gesellschaft, Religion und Politik" der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die kostenfreie Online-Veranstaltung macht den Krieg in der Ukraine zum Thema und findet am Mittwoch, 13. April 2022 um 19 Uhr statt. mehr...

Bild:

Auf nach Hessen!

Eine Bildungsreise in ein postsäkulares Land

Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. veranstaltet vom 10. bis zum 13.05.2022 unter dem Thema „Eine Bildungsreise in ein postsäkulares Land“ eine Bildungsreise nach Hessen. Die Reise kostet 505 € und wird von Dr. Hans-Martin Brüll geleitet. mehr...

Bild:

One Billion Rising - Tanzen auf dem Marktplatz Ravensburg

14. Februar 2022, 17 Uhr

Für die Veranstaltung auf dem Gespinstmarkt gilt die 3-G-Regel: geimpft - getestet - genesen.

Bild:

Zum Tod von Paula Wild, Mitglied des Vorstands

Wir trauern um unsere gute Freundin und engagierte Ehrenamtliche Paula Wild. Über Jahrzehnte hat sie sich für die Erwachsenenbildung im Kreis Ravensburg mit viel Engagement eingesetzt. Ihr Optimismus, ihre Kenntnis von Land und Leute sowie ihr großes Interesse an den Menschen und den Themen, die sie bewegen, werden uns fehlen. mehr...

Bild:

Gruppe Spätlese beteiligt sich an Nachhaltigkeitsprojekt

Was Oma und Opa früher wussten und wir heute wiederentdecken

Dass Magazin des Landesseniorenrats Baden-Württemberg „im blick“ hat dazu aufgerufen, Ideen zu sammeln, die dabei helfen, nachhaltig zu konsumieren. Dabei war besonders altes Wissen gefragt. Unter Beteiligung der Gruppe "Spätlese" der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. ist eine interessante Online-Broschüre entstanden. mehr...

Bild:

Die Weichen für das Jahr stellen

Klausur der Vorstandschaft

Wo lässt sich besser eine Klausur abhalten als in einem ehemaligen Kloster? Die Vorstandschaft der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. traf sich am 21. und 22. Januar im Bildungshaus Heiligkreuztal, um die inhaltlichen Weichen für das Jahr zu stellen. Zu Beginn der Tagung machten sich die Vorstände im Rahmen einer Führung mit diesem besonderen Ort vertraut. (Fotos: Annabel Munding)

Bild:

Auswertung der Seniorenakademie Leutkirch

Unter dem Titel "Gott?! Religion?! Kirche?! - Fragen und Antworten aus Philosophie, Ethik und Theologie" erarbeiteten die Teilnehmer der Seniorenakademie Leutkirch ihren ganz eigenen Blick auf den Gottesglauben, Religionen und die Amtskirche. Am letzten der sechs Kurstermine stand die Rückmeldung an Kursleiter Dr. Hans-Martin Brüll, Philosoph, Theologe, Ethiker und Erwachsenenbildner auf dem Plan. Das Ergebnis der Seniorenakademie kann sich sehen lassen! Vielen Dank an den Referenten und die Teilnehmer.

Bild:

Innovationspreis für ethische Weiterbildung für die keb Ravensburg

Dritter Preis für Kurse per Briefpost

Bei der Jubiläumsfeier der KiLAG, der Kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, wurde zusammen mit der Karl-Schlecht-Stiftung der "Innovationspreis für ethische Weiterbildung" verliehen. Wir von der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. freuen uns über den dritten Preis für unser Konzept "Schreiben statt Absagen", unseren Kursen per Briefpost. (Bild: Pixabay License / geralt) mehr...

 
    1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  8  |  9  |  10  |  11 
© 2023
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr
sowie am
Montag, Dienstag und Donnerstag am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr.

Außerdem freuen wir uns über Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020