Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März werden in verschiedenen Wangener Schaufenstern in der Woche vom 4.3. bis 10.3.2021 Plakate aufgehängt, die auf die aktuelle Situation von Frauen aufmerksam machen. Wir zeigen die Plakate auf unserer Webseite - über mehrere Tage verteilt. mehr...
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März werden in verschiedenen Wangener Schaufenstern in der Woche vom 4.3. bis 10.3.2021 Plakate aufgehängt, die auf die aktuelle Situation von Frauen aufmerksam machen. Wir zeigen die Plakate auf unserer Webseite - über mehrere Tage verteilt. mehr...
Angemeldete Teilnehmer erhalten vier Wochen lang im Rahmen des Kurses "Lebenswege - ein Kurs in Briefen" einmal wöchentlich einen Lehrbrief. Jetzt finden sich in der Rubrik "Kursmaterial" interessante ergänzende Informationen und Filme. mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben begleiten unter dem Motto „So viel Du brauchst“ mit Online-Angeboten durch die Fastenzeit. Jeden Tag ein Stück Fleisch auf den Teller? Nehmen Sie eine Woche Zeit für das Thema vegetarische Ernährung. mehr...
Vor wenigen Tagen ist im Alter von 85 Jahren Prof. Dietmar Schillig verstorben. Er war nicht nur Professor für Geographie an der PH Weingarten und deren Rektor sowie Kommunalpolitiker für seine SPD. Über viele Jahre hinweg war Dietmar Schillig nach seiner Pensionierung auch ein geschätzter Referent in der Seniorenakademie der keb Ravensburg. Der gebürtige Schlesier war immer ein Garant für ein volles Haus!
Wie kaum ein anderer vermochte er lebhaft und anschaulich seine Themen zu vermitteln, immer auch anhand eines liebevoll und detailliert ausgearbeiteten Teilnehmerheftes. Weit gespannt seine Themen: natürlich all die komplexen Prozess im Innern der Erde, wie Plattentektonik, Erdbeben und Tsunamis, aber selbstverständlich auch der Klimawandel oder die geologischen Besonderheiten seiner oberschwäbischen Wahlheimat.
Beliebt auch seine Exkursionen, etwa in die Tobelwelt rings um das Schussenbecken. Er konnte es gut mit seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, er erreichte sie, oft auch mit seinem hintergründigen Humor.
Schon vor einigen Jahren musste er wegen altersbedingten Einschränkungen mit der Referenten-Tätigkeit aufhören. Immer wieder habe ich ihn in Weingarten beim Einkaufen getroffen und mit ihm geplaudert. Die keb Ravensburg denkt mit Dankbarkeit und Hochachtung an den Verstorbenen.
Siegfried Welz-Hildebrand, ehem. Leiter der keb
(Bild von Andreas Lischka auf Pixabay)
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben begleiten unter dem Motto „So viel Du brauchst“ mit Online-Angeboten durch die Fastenzeit. Den wöchentlichen Impuls finden Sie in unserer Rubrik "Aktuelles" mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben begleiten unter dem Motto „So viel Du brauchst“ mit Online-Angeboten durch die Fastenzeit. Diese Woche finden Sie in der beigefügten Datei Informationen, um mehr über sparsames Heizen zu erfahren. mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben begleiten unter dem Motto „So viel Du brauchst“ mit Online-Angeboten durch die Fastenzeit. Diese Woche finden Sie in der beigefügten Datei Impulse, um sich mit Ihrem Umgang mit Wasser zu beschäftigen. Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in unsere Fastenaktion! mehr...
Im Frühjahr 2020 haben wir einen Infoabend zum Online-Kurs "EBMooc plus - Digitale Werkzeuge in der Erwachsenenbildung", initiiert. Der EBMooc von Verein für Bildungsforschung und -medien CONEDU in Graz / Österreich angeboten. Gemeinsam hatten wir als keb Ravensburg mit dem Veranstalter eine Begleitgruppe in Präsenz für alle organisiert , die sonst Online am Kurs teilnehmen. Dann haben sich für viele Teilnehmer die Ereignisse aufgrund Covid 19 überschlagen. Da blieb für das Weiterlernen keine Zeit. Conedu ermöglicht es nun, einfach online weiterzulernen: Zusätzlich zum Selbstlernkurs gibt es 2021 immer am zweiten Montag des Monats eine kostenlose Sprechstunde mit dem EBmooc-Team. Auch mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. bietet zum Thema "Mensch und Architektur" einen Kurs per Briefpost an - für alle, die nicht digital sein wollen oder können, wenn Präsenzkurse schwierig werden. mehr...