Referentinnen und Referenten

Schütz, Dr. Oliver

Theologe, Kirchenhistoriker, Leiter und Bildungsreferent der keb Ulm - Alb - Donau e. V. für die Bereiche Theologie, Philosophie, Geschichte, Gesellschaft und Kultur

Siegmund, Jörg

Wissenschaftlicher Assistent an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Betreut dort den Arbeitsbereich der Parteien- und Wahlforschung

Silber, Dr. Ursula

Theologin; Leiterin Martinihaus Aschaffenburg

Singer, Stephanie

Dipl. Sozialpädagogin, MFM-Referentin

Stehle, Christoph

Referent für Öffentlichkeitsarbeit mit eigenem Büro in Ravensburg

Strube, PD Dr. Sonja

Dozentin am Institut für Katholische Theologie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau Landau. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Vorurteils-, Extremismus und Fundamentalismusforschung.

Stumpp, Evelyne

Zertifizierte Rauchfreitrainerin IFT, Aromaberaterin mit Diplom Aromatherapie, Krankenschwester

Tangerding, Dr. Clemens

Historiker; hat in zahlreichen Einzelprojekten in kleinen Orten in ganz Deutschland zusammen mit Bürgern die NS-Zeit aufgearbeitet. Er hat daraus die Lehre gezogen, dass der viel debattierte Rechtsruck und die antidemokratische Stimmung viel weniger bestimmend sind als die konkreten Lösungsansätze zum Umgang mit Dissens. Er ermutigt, es ernsthaft mit gesellschaftlicher Pluralität zu versuchen und die Vielfalt der Perspektiven auszuhalten, um konkrete Erfahrungen zu sammeln anstatt sich in fruchtlosen Debatten zu verlieren.

Tränkel, Martin

Diplom-Theologe, Pfarrer i.R.

Tresp-Welte, Antje

Kinderbuchautorin und Leiterin für kreatives und therapeutisches Schreiben

 
    1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  8  |  9  |  10  |  11 
© 2025
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am
Montag und Mittwoch von 12 bis 14 Uhr
Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr

Gerne können Sie uns eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020