Frühjahr / Sommer 2023

Icon-Kalender
oder

Neue Ideen für mein Dorf

Online-Kurs über die Lernplattform Moodle

01.06.2023, 18:00 Uhr | Online-Veranstaltung

Sie haben Lust, Schwung in Ihren kleinen Ort zu bringen und Angebote zu entwicklen, die den Ort wieder lebendig werden lassen? Mit ganz einfachen Methoden lernen Sie, einen neuen Blick auf Ihren Ort zu werfen und dort Möglichkeiten zu entdecken, die Sie vorher nicht gesehen haben. Sie entwickeln Ideen für Angebote, die sich leicht umsetzen lassen und die Menschen in Ihrem Dorf wieder zusammenbringen. In dem achtwöchigen Kurs entscheiden Sie selbst, wann Sie Zeit und Lust haben zu lernen. Dabei sind Sie mit der Gruppe immer im Austausch. Zu Beginn des Kurses lernen Sie die Kursleitung und die Teilnehmen in einer Videokonferenz kennen und besprechen Ihre Fragen. Es schließt sich eine Selbstlernphase an, währen der Sie sich aber auch mit der Kursleitung und Teilnehmenden austauschen. Die gesamt Lernzeit beträgt etwas 12 - 15 Stunden. Nach Beendigung des Kurses und aller Aufgaben erhalten Sie ein Zertifikat.
Anmeldung und weitere Informationen auf https://kpunktland-drs.de/wp-content/uploads/2023/03/2304_kp_onlinekurs_flyer_online.pdf

Termin
01.06. - 31.07.2023 (Selbstlernzeit)
01.06.; 23.06; 31.07. jeweils 18 - 19.30 Uhr Videokonferenz
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
Anmeldung und weitere Informationen auf https://kpunktland-drs.de/veranstaltungen/?post=neue-ideen-fuer-mein-dorf
Veranstalter
K-Punkt ländliche Entwicklung
in Kooperation mit
in Werbekooperation mit keb Kreis Ravensburg e.V. und anderen
   
   

Es war einmal - Kreatives Schreiben und die Kraft der Märchen

16.06.2023, 14:00 Uhr | Ravensburg
Anmeldeschluss:
3
Tage

Märchen finden sich in allen Kulturkreisen. Sie gehören zu einer sehr alten Textart, die früher häufig mündlich weitererzählt wurde. Oft tauchen fantastische Figuren auf: sprechende Tiere, Zauberer, Hexen und Elfen. Es geht um Themen wie den Kampf zwischen Gut und Böse oder manchmal auch um Zaubermittel, mit deren Hilfe man das Böse besiegen kann. Märchen sind ein Schutzraum, in dem Bedrohliches aus der Realität in die Welt der Fiktion transportiert werden kann. An diesem Nachmittag tauchen wir in die Welt der Märchen ein. Anhand verschiedener Methoden des kreativen Schreibens entdecken wir unsere Fantasie, probieren Zugänge wie das Interview einer Märchenfigur aus und schreiben schließlich unser eigenes Märchen. Richtig oder falsch gibt es dabei nicht - allein die eigene Intuition bildet den Maßstab für das persönliche Schreiben. Bitte mitbringen: Notizbuch und Stift.

Kursnummer
16 061
Termin
Fr, 16.06., 14 - 17 Uhr
Ort
Bildungswerk (barrierefrei)
88212 Ravensburg, Allmandstraße 10
Referent/in
Kosten
20 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
in Kooperation mit
Mehrgenerationenhaus Rahlentreff / Weinbergstraße
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
f52ea483

 
   
   

Neuer Termin: De Noche - Nachtpilgern in den Sonnenaufgang hinein

15.07.2023, 23:45 Uhr |

Vom Nachtpilgern für Männer wandelt sich dieses Format in der aktuellen Ausschreibung zum Angebot für alle, die gerne teilnehmen möchten. Auf dem Weg erwarten die Teilnehmenden Stationen, in denen Texte zur Nacht gelesen werden. Impulse sollen dabei helfen, sich mit spirituellen Erfahrungen der Nacht auseinanderzusetzen. Es folgt ein längerer Wegabschnitt im Schweigen, um den Geräuschen der Nacht und des anbrechenden Tages zu lauschen. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Rucksackvesper am Morgen, bevor die Gruppe mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Die Strecke wird ca. 15 Kilometer betragen. Beginn ist am Samstag, 15.07., um Mitternacht in der Kirche St. Christina, Ravensburg. Die Rückkehr ist für Sonntag, 16.07. gegen 8.15 Uhr am Bahnhof Ravensburg geplant.

Kursnummer
15 07
Termin
Sa, 15.07., ca. 23.50 Uhr - So, 16.07., ca. 8 Uhr
Kosten
18 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
in Kooperation mit
Seelsorgeeinheit Ravensburg-Mitte
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
ef97a538

 
   
   

Unser Programm zum Download

© 2023
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr
sowie am
Montag, Dienstag und Donnerstag am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr.

Außerdem freuen wir uns über Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020